Nach der Präsentation des Cadillac CTS Coupès auf der Los Angeles Motor Show im November 2009 zeigt die GM Luxusmarke die sportliche Version namens CTS-V Coupé auf der North American International Auto Show in Detroit.
Nach der eher schlichten Limousine der zweiten Generation und eher aufregenden Sportwagon folgte nun im Herbst letzten Jahres die Serienversion des bereits in 2008 gezeigten Concept Cars Cadillac CTS Coupé. Das Design des amerikanischen Autos mit extrem flacher Windschutzscheibe und ohne B-Säule wurde fast unverändert von der Coupé-Studie übernommen. Die vordere Optik mit Scheinwerfer, Grill und Kotflügel übernimmt das CTS-V Coupé somit von der CTS-V Limousine.
556 PS und 774 Nm beschleunigen das Coupé in weniger als vier Sekunden auf 100 km/h
Während der normale CTS zunächst von einem V6-Benziner mit 304 PS angeboten wird, kommt das CTS-V Coupé nun mit einem leistungsstarken 6,2-l-V8-Motor! Satte 556 PS und 747 Nm lassen den 2+2 Sitzer von 0 auf 100 km/h in weniger als vier Sekunden beschleunigen. Die Kunden haben die Wahl zwischen einem Sechsgang-Schalt- oder -Automatik-Getriebe mit Schaltwippen.
Brembo-Bremsen verzögern das US-Car Coupé
Wie bei allen Cadillac-V-Modellen kommt auch das CTS-V Coupé mit Cadillac's Magnetic Ride Control Fahrwerk mit zwei verschiedenen Einstellungen (Tour und Sport) sowie einer Brembo Bremsanlage mit Sechskolben- vorne und Vierkolben-Scheibenbremsen hinten.
Technik von der CTS-V Limousine
Das Coupé hat zwar den gleichen Radstand wie die CTS-V Limousine, aber es ist rund 51 mm niedriger und ebenfalls 51 mm kürzer - dafür ist die hintere Spur allerdings rund ein Zoll breiter als beim Viertürer! Rundum sind spezielle 19-Leichtmetallräder mit Michelin Pilot Sport PS2 montiert.
Das Coupé teilt sich das Armaturenbrett und die Mittelkonsole mit der CTS-V Limousine. Dazu kommen das Lenkrad, Sitzeinsätze und Schalthebel in Microfaser-Optik während die Oberflächen der Mittelkonsole und Trimm an den Türen in Obsidian black gehalten sind.
Luxus und Hightech im Innenraum
Highlights sind 40-Gigabite Festplatte, Navigation, Adaptive Forward Lighting, Bluetooth, iPod- und MP3-Anbindung, schlüsselloses Anlassen, Rückfahrkamera und Bose-Sound-System. Zu den weiteren Ausstattungsoptionen gehören einen neue Farbe für das Interieur namens Saffron sowie spezielle, 14-fach einstellbare Recaro-Sportsitze.
Das Cadillac CTS-V Coupé ist On Sale im Sommer 2010!
AmeriCar-Facts
2011 Cadillac CTS-V Coupé
Antrieb: OHV-V8, 376 ci, 6.162 ccm, 556 PS @ 6100 U/min, 774 Nm @ 3.800 U/min, SFI, Eaton-Kompressor; Sechsgang-Schaltgetriebe (Tremec TR6060) oder Sechsstufen-Automatik (Hydra-Matic 6L90), Heckantrieb
Fahrwerk: Vorne Einzelradaufhängung, Magnetic Ride Control, Brembo-Scheibenbremsen (Sechskolben); Hinten Einzelradaufhängung, Magnetic Ride Control, Brembo-Scheibenbremsen (Vierkolben)
Räder: 19-Leichtmetallfelgen mit 255/40 ZR19 vorne und 285/35 ZR19 Michelin Pilot Sport hinten
Radstand: 2.880 mm
Länge: 4.811 mm
Höhe: 1.421 mm
12 Bilder Fotostrecke | Coupe de Sport: Klassisches US-Car Coupe: Cadillac CTS-V Coupé
6 Kommentare
AlexS
7. Januar 2010 21:05 (vor über 15 Jahren)
Chris-Turbo
7. Januar 2010 20:30 (vor über 15 Jahren)
Chris-Turbo
7. Januar 2010 20:28 (vor über 15 Jahren)
Bestofruhrpott
7. Januar 2010 18:51 (vor über 15 Jahren)
ARON
6. Januar 2010 23:32 (vor über 15 Jahren)
Herb
6. Januar 2010 20:07 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar