Gleich zwei Neuheiten hatte der amerikanische Autotuner Shelby auf der Chicago Auto Show zu bieten. Mit dem neuen 2012er Modelljahr wird es den Ford Mustang in der Shelby GT350 Version nicht mehr nur in weiß mit blauen Streifen geben! Die 2012er Modelle sind nun auch in Race Red und Kona Blue - jeweils mit weißen Rallye-Streifen erhältlich.
Die andere Neuheit ist, dass Shelby American nun auch eine Cabriolet Version des Shelby GT350 anbietet. Das ist das erste offene Shelby US-Car seit dem Modelljahr 1970. Nach 45 Jahren gibt es also wieder ein Shelby GT350 Convertible allerdings plant der US-Car Tuner nur eine Auflage von 350 Exemplaren, die in den drei Farben bei Shelby American in Las Vegas, Nevada (USA) gebauten werden sollen.
Das Shelby GT350 Cabriolet ist zurück
Im letzten Jahr brachte Shelby American den GT350 45 Jahre nach seiner Vorstellung wieder auf die Straße. Caroll Shelby: Sie sehen aus und klingen wie die Modelle, die wir 1965 bauten. Seinerzeit produzierte der US-Car Tuner 562 GT350 Fastback Coupés die alle nur in weiß mit blauen LeMans Streifen erhältlich waren. 1966 bot Shelby weitere Farben an.
Kunden können zwischen 430-, 525- oder 624 PS-Versionen wählen
Der Shelby GT350 basiert ursprünglich wie damals auf dem Ford Mustang. Das 2012 Shelby GT350 Modell übernimmt die Performance-Daten vom 2011er Modelljahr. Kunden können zwischen einem 430- PS Basismodell oder einer der beiden optionalen 525- oder 624-PS Versionen wählen. Eine Version mit Automatik ist bei der einfachen Version optional, ebenso wie der kurze Schalthebel beim Schaltgetriebe.
Der 2012er Shelby GT350 wird auf Kundenbestellung gefertigt. Der Umbau eines normalen Ford Mustang GT, der extra zu erwerben oder anzuliefern ist der Amerikaner spricht von einem post-title package - kostet mindestens 26.995 Dollar. Die Kompressor-Variante liegt bei 33.995 Dollar.
www.shelbyamerican.com
2 Kommentare
Der-thomas
24. Februar 2011 16:20 (vor über 14 Jahren)
MoRToK
24. Februar 2011 12:45 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar