Auch in diesem Jahr gibt AmeriCar.de ein paar Tipps zum größten US Car Treffen, dem Power Big Meet im schwedischen Västerås. Mehrere Tausend US-Cars treffen sich auf dem Gelände des örtlichen Flughafens Johannisbergs Flygtplats zu einem riesigen Event mit gigantischem Swap Meet und abendlichen Cruising! Auf dem Gelände des Johannisbergs Flygtplats ist das Haupt-Event: Dort sammeln sich alle US Cars auf den großen Rasenflächen, zum Teil haben schwedische Clubs eigene Flächen reserviert.
Power Big Meet - Show Info: Tel. +46 40 47 29 39 oder www.bigmeet.com
AmeriCar.de-Bericht von 2012
So war's: 35th Power Big Meet, 5.-7-Juli 2012, Västerås (S)
Mehr als zehntausend amerikanische Autos beim größten US-Car Treffen in Europa
Zwischen zwei Tribünen gibt es Moderation und die Begutachtung der Klassiker durch eine fachkundige Jury. Auf der Start- und Landebahn sowie auf dem asphaltierten Taxi-Way liegt mit ca. 5 km Länge und 600 Händlern der wohl größte Teilemarkt in Europa!
Cruising
Das Cruising findet jedes Jahr am Freitag und Samstag auf einer festgelegten Route unter den bewundernden Blicken zahlreicher Zuschauer am Rand durch die Stadt Västerås statt (siehe Karte).
Zum Teil lässt sich die Strecke nur als Einbahnstraße und Oldtimern befahren und der Verkehr kommt oft durch liegengebliebene Fahrzeuge zum Erliegen - eine ausreichende Kühlung des Motors ist sehr wichtig!
Auch wichtig ist, dass der Fahrer NULL Alkohol getrunken hat. Die Polizei führt Kontrollen durch und ist omnipräsent! Auch ist darauf zu achten, dass Mitfahrer nicht aus den Fenstern hängen oder im Kofferraum sitzen - könnte Ärger geben.
Übrigens: Auf 93,7 MHz UKW gibt es einen Radiosender mit 50er, 60er und 70er Musik passend zum Event
Klick auf die Karte zur Vergrößerung!
Evening-Cruise
Am Einkaufszentrum in Hälla (Autobahn E18 Richtung Stockholm) treffen sich schon nachmittags die ersten Gearheads zum Smalltalk und Abhängen. Viele Autos sind hier zu sehen, die nicht auf dem Haupt-Event erscheinen. Dazu bietet das Einkaufszentrum in Kooperation mit dem schwedischen Motorsportverband eine Burn-Out- und eine Drift Area an. Das McDonalds vor Ort macht jedes Jahr besondere Aktionen und bietet immer ein Power Menu an. Tipp: Wem das McD zu voll ist, unweit gibt es eine schwedische Burger-Kette namens MAX.
Club-Treffen
Viele Clubs nutzen die Gelegenheit und veranstalten ihr eigenes kleines Treffen während des Power Big Meets. So treffen sich die Camaro-, Mopar-Fahrer oder Custom Kemps of Sweden in und um Västerås.
Ansonsten einfach nach Plakaten und Flyern Ausschau halten!
Camping
Auf dem ehemaligen Johannisbergs Camping, ca. 1 Kilometer vom Gelände des Haupt-Events entfernt, findet abends wenn nicht sogar die ganze Nacht wohl die größte Party statt.
Wer hier ein Auge zumachen will ist hier verkehrt! Reservierungen gibt es nicht - wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Infos: Tel. +46 21 14 02 79
Wer nicht Campen will geht ins Hotel, die Chancen in Västerås ein Zimmer zu bekommen stehen aber schlecht. Wer's dennoch probieren will:
Västerås Tourist Information Office. Tel. +46 21 39 01 00.
Zwar darf man aufgrund des schwedischen Allemansrätten (Jedermannsrecht) unter bestimmten Umständen eine Nacht verbringen dennoch ist von von dem Wild-Campen abzuraten! Besser einen der zahreichen Campingplätze aufsuchen: www.camping.se
Probleme mit dem Auto?
Es gibt in Västerås eine gute US-Car Werkstatt namens AUTOTEC (Signalistgatan 14, www.autotec.se) in der Nähe des Einkaufszentrums Hälla. Gewöhnlich machen die Jungs einen guten Job - sind aber ziemlich busy! Der Laden und die Werkstatt sind dieses Jahr wieder während des Events rund um die Uhr geöffnet! Dazu gibt es Donnerstag, Freitag und Samstag abend Live-Musik!
Wer sich selbst helfen will, es gibt einen Autozubehörhandel namens AD-Bildelar (Branthovdagatan 19 B, www.adcenter.nu) sowie die Hobby- und Baumarkt-Kette BILTEMA, (www.biltema.se) die über ein sehr gutes Sortiment an Waren, darunter Autoteile usw., wie man es in dieser Form in Deutschland nicht kennt, führt. In Västerås liegt dieser an der Autobahn E18 an der Ausfahrt "Bäckbymotet" zum Power Big Meet (Hallsta Gårdsgata 5).
Anreise
Mit dem eigenen US Car macht's natürlich am meisten Spaß, auch wenn die Strecke etliche Stunden Fahrt und mehere Hundert wenn nicht sogar Tausend Kilometer lang ist.
Das Schöne dabei aber ist, ist man erst mal aus Deutschland raus, wird das Fahren entspannter. Lediglich in den großen Städten gibt es den üblichen Verkehr und seine Staus. Die Autobahnen sind teilweise sehr gut ausgebaut, die Landstraßen sind teilweise mehrspurig.
Wer wirklich was von dem Event haben will, sollte sich Zeit nehmen und am Mittwoch abend angereist sein. Am Sonntag ist in Schweden Abreisetag, d.h. an diesem Tag findet nichts mehr statt.
Aufgrund vieler Unfälle sind die Fahrbahnen durch Seile an Doppel-T-Trägern getrennt - davon sollte man unbedingt Abstand halten!
Ebenso wichtig ist es, die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit einzuhalten. Das Land Schweden hat in den letzten Jahren viele neue hochmoderne Radarfallen aufgestellt - i.d.R. stehen davor aber Warnschilder!
Essen & Trinken
In Västerås gibt es zahlreiche Restaurationsmöglichkeiten. Neben McDonalds, BurgerKing usw. bieten zahlreiche "Gatukök" (Imbissbuden) schnelles Essen an. Essen gehen ist in Schweden etwas teurer. Wer nicht grillen will oder kann, es gibt in Västerås eine gute Pizzeria "American Pizza Palace" mit All-you-can-eat-Büffet, das Pizza und Softdrinks beinhaltet.
Für einen Preis, für den man normalerweise nur einfache Pizza bekommt. Die Pizzeria liegt in einem Industriegebiet (Bäckby, Hejarsgränd 6) zwischen Autobahnausfahrt und Treffengelände.
Im Übrigen sind die Preise für Lebensmittel dort dank Lidl, Netto & Co. nicht teurer als in Deutschland.
...und wer über die Vogelfluglinie (Puttgarden- Rödby usw.) fährt, dem sei das Chrome Diner in Lensahn (BAB1, www.chrome-diner.de) für eine leckere Mahlzeit empfohlen.
Auf dem Weg nach Västerås lohnt sich auch ein kleiner Umweg zu den US-Car Schrottplätzen in Osby (www.bildelarosby.se) und Sösdala (www.sosdalaskroten.se), siehe Galerien unten.
Auch lohnenswert ist der Besuch von PG Bildelar in Tibro - dort sind Teile von amerikanischen Autos, die in Amerika geschlachtet wurden, zu bekommen: http://www.pgbildelar.se/
Gute Fahrt und viel Spaß in Schweden wünscht das Team von AmeriCar.de!
Habt Ihr auch ein paar Tipps für das Power Big Meet oder den Weg dorthin? Schreibt Eure Hinweise einfach als Kommentar unter den Bericht!
Infos zum Power Big Meet gibt es hier.
Slide Show Big Power Meet
Power Big Meet @ Discovery's Fifth Gear (GB)
Noch ein Tipp! "Wheels'n'Wings" Falkenberg
Wem der Weg nach Västerås zu weit ist, dem sei das kleinere Treffen "Wheels'n'Wings" an der schwedischen Westküste in dem Ort Falkenberg südlich von Göteborg empfohlen.
Bei dem Treffen, das bis vor ein paar Jahren in Varberg statt fand, handelt es sich - der Name verrät es - um eine Autoshow und Flugzeugschau. Dazu gibt es einen großen Teilemarkt! Alles nicht so groß wie das Power Big Meet in Västerås, aber ein Event auf dem die AmeriCar.de Redaktion (siehe Bericht hier) auch schon mehrere Male war!
Infos: www.wheelsnwings.se
15 Kommentare
Kaltmacher
16. August 2014 22:56 (vor über 10 Jahren)
ARON
5. Juli 2011 23:27 (vor über 13 Jahren)
Der-thomas
5. Juli 2011 09:36 (vor über 13 Jahren)
Der-thomas
9. Juni 2011 10:54 (vor über 13 Jahren)
Washbaer
30. Mai 2011 14:51 (vor über 13 Jahren)
Der-thomas
30. Mai 2011 11:24 (vor über 13 Jahren)
Dodge_Boy
8. Juli 2009 18:33 (vor über 15 Jahren)
ChackieJan
8. Juli 2009 16:06 (vor über 15 Jahren)
Redaktion
27. Juni 2009 10:24 (vor über 15 Jahren)
Dodge_Boy
22. Juni 2009 21:10 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar